Informationen frei Haus

Nutzen Sie das Web als Informationsquelle. Wer "Feeds" benutzt bekommt vielfΣltige Information frei Haus,. Jeder hat seine Lieblingsseiten im Netz, die er regelmΣ▀ig besucht, oder informiert sich ⁿber Newsletter. Die Lieblingsseiten mⁿssen extra angesteuert werden fⁿr Newsletter mⁿssen man sich jeweils separat anmelden und gibt damit seine Mailadresse preis.

Ein bequemer Weg

Es gibt einen bequemen Weg sich mit Nachrichten und Informationen zu versehen. Eine der M÷glichkeiten ist RSS-Feeds (RSS = Rich Site Summary) zu abonnieren. Webbetreiber fassen die wichtigsten Nachrichten und Informationen in Paketen (Feeds) zusammen. Auch GcMail stellt RSS-Feeds zur Verfⁿgung. Interessiert ein Thema braucht der Leser der Feeds nur einen Link anzuklicken und schon erscheint der gesamte Text auf dem Bildschirm.

Den GcMail-Reader "fⁿttern"

Halten Sie auf den Seiten, die Sie interessieren, Ausschau nach dem Stichwort "RSS". Oft gibt es auch nur ein winzig kleines, orangefarbenes Symbol mit der Aufschrift "RSS" oder "XML" gekennzeichnet. Klicken Sie auf dieses Symbol mit der rechten Maustaste und wΣhlen Sie in Ihrem Browser die Funktion "Verknⁿpfung kopieren". Anschlie▀end aktivieren Sie im GcMail-Menⁿ "News/Neu" und fⁿgen mit der rechten Maustaste und der Menⁿfunktion "Kopieren" den Feedlink in die Eingabezeile des Dialogfensters. Haben die RSS-Feeds die Endung xml oder rss werden die kopierten Links automatisch eingefⁿgt. Ab sofort stehen die gewⁿnschten Informationen zur Verfⁿgung